Der Hauptgrund für Haarausfall ist die Genetik. Auch die Art von Haarausfall bei älteren Familienmitgliedern kann sich genauso heute widerspiegeln. Aber nicht bei jedem fallen die Haare auf die gleiche Weise aus. Umwelteinflüsse, Stress, hormonelle Veränderungen und verschiedene gesundheitliche Probleme bestimmen die Ursache und Art des Haarausfalls.
Haartransplantation
Mit zunehmendem Alter beginnt unser Haar dauerhaft auszufallen. Dieser Haarausfall ist bei Männern stärker ausgeprägt. Beim Menschen vervollständigt das Haar eine sehr wichtige Ästhetik in Bezug auf das körperliche Erscheinungsbild. Haarausfall kann auch psychische Probleme verursachen.
Haartransplantation ist die Bezeichnung für den Prozess der Übertragung von Haarfollikeln aus den behaarten Bereichen in die Bereiche, in denen Haarausfall auftritt.
Der Zweck der Haartransplantation; Beim Pflanzen von Haaren in spärlichen Bereichen basiert auf dem Prinzip das Vorhandene zu schützen.
Durch wissenschaftliche Studien wurde festgestellt, dass dichtes Haar das Selbstbewusstsein des Menschen steigert. Es ist auch eine Tatsache, dass Menschen mit dichtem Haar jünger aussehen als ihre Altersgenossen.
Die Haartransplantation ist eine mikrochirurgische Operation, die unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, wobei das Ergebnis der Operation dauerhaft ist. Aus diesem Grund sollte es unter klinischen Bedingungen durchgeführt werden.
Bei wem kann eine Haartransplantation angewendet werden?
Die Haartransplantation kann bei jedem angewendet werden, der ein dichteres Haar haben möchte. Die Personen, die die unten aufgeführten Kriterien erfüllen, sind für eine Haartransplantation geeignet.
- Menschen mit genetischem oder hormonellbedingtem Haarausfall.
- Menschen, die bereits eine Haartransplantation hatten, aber nicht zufrieden sind.
- Menschen, die viele medizinische Behandlungen erhalten haben, aber nicht das Erhoffte erreicht haben.
- Menschen, die keine Zeit für lange medizinische Behandlungsprozesse aufbringen können und mit nur einer Sitzung nach Lösungen suchen.
- Menschen, die aufgrund von Verbrennungen oder Trauma ihre Haare verloren haben.
- Menschen, die krankheitsbedingt ihre Haare verloren haben.
Bei wem wird eine Haartransplantation nicht angewandt?
Die Personen, die die unten aufgeführten Kriterien erfüllen, sind für eine Haartransplantation nicht geeignet.
- Menschen mit chronischen Erkrankungen. Herz-, Blutdruck-Krankheiten, Nieren-, Leberversagen etc.
- Menschen mit unheilbaren Panikattacken.
- Menschen, die völlig kahlköpfig sind.
- HIV-positive oder Hepatitis-C-positive Personen.
- Menschen, die von Geburt an kahlköpfig sind.
- Menschen mit Anzeichen von Hämophilie.