Die Nase, die sich in der Mitte des Gesichts befindet, ist das Organ, das beim ersten Blickkontakt die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht. Aus ästhetischer Sicht ist es wichtig, dass die Nasenform harmonisch mit dem gesamten Gesicht ist. Auch für die Atemwege nimmt sie einen sehr wichtigen Platz ein. Die Nase sollte nicht nur ästhetisch, sondern auch funktionell beurteilt werden.
Der medizinische Name der ästhetischen Nasenchirurgie ist Rhinoplastik. Die Nasenkorrektur zielt darauf ab, die Nase in einen bestmöglichen funktionellen und ästhetischen Zustand zu bringen.
Die Nasenkorrektur ist eine der am meisten bevorzugten Operationen in der ästhetischen Chirurgie, unabhängig ob Mann oder Frau.
Wie wird Rhinoplastie durchgeführt?
Rhinoplastie ist eine Operation, bei der je nach Bedarf des Patienten Probleme wie Nasenverkleinerung, Bogennasenkorrektur, Nasenvergrößerung, Nasenkrümmung, Atembeschwerden beseitigt werden.
Bei der Nasenverkleinerung wird das Knorpel- oder Knochengewebe der Nase in bestimmter Größe entnommen, um die gewünschte Nasenform und -größe zu erreichen.
Eine Nasenvergrößerungsoperation wird im Allgemeinen zu Korrekturzwecken bei strukturellen Deformitäten, die durch einen Unfall oder einen Aufprall verursacht wurden, oder bei irrtümlichen Nasenkorrekturen von früher durchgeführt. Bei der Nasenvergrößerung wird Knorpelgewebe aus der Nase oder einem beliebigen Körperteil entnommen. Mit dem entfernten Knorpel erhält die Nase die gewünschte Größe und Form.
Nasenkorrekturen sollten in Fachkliniken von Ärzten durchgeführt werden.
Je nach durchzuführender Nasenoperation wird nach der Untersuchung des Facharztes die Wahl zwischen offener oder geschlossener Nasenchirurgie festgelegt.
Wie verläuft der postoperative Prozess?
Die Heilungszeiten variieren je nach angewandter Technik und dem Problem an der Nase. Die Heilungszeit bei offenen oder geschlossenen Operationen beträgt 10 Tage. Nach der Operation sind je nach Veranlagung des Patienten für 1-2 Tage Ödeme und blaue Flecken unter den Augen zu sehen. Am Ende einer Woche erhält der Patient den Komfort eines normalen Lebens zurück. Es kann etwa ein Jahr dauern, bis das Ergebnis der Operation vollständig sichtbar ist und die neue Nasenform sich eingestellt hat. Nach der Operation werden dem Patienten innerhalb von 3-4 Tagen die Silikonschienen und Schutzband von der Nase entfernt.
Das sollten Sie nach der Operation beachten
Es wird nicht empfohlen, am ersten Tag nach der Operation aus dem Bett aufzustehen.
Beim ersten Aufstehen kann Schwindelgefühl, wie nach jeder Operation, auftreten.
Der Patient kann 5-6 Stunden nach der Operation eine kleine Menge Wasser trinken, sofern keine Übelkeit besteht. Es kann mit der Aufnahme flüssiger Nahrung begonnen werden.
In den ersten 15 Tagen nach der Operation sollte niemals Wasser in die Nase gezogen und nie geschnupft werden.
Es ist normal, nach der Operation eine verstopfte Nase zu spüren.
Brillen oder sonstiges Zubehör, das Druck auf die Nase ausüben kann, sollten 2 – 3 Monate nach der Operation nicht getragen werden.
In welchen Situationen wird eine Nasenkorrektur bevorzugt?
- Nasenstruktur, die ästhetisch nicht mit dem Gesicht harmoniert
- Gewölbte Nasenstruktur
- abfallende Nasenspitze
- Knochenkrümmungen, die ein freies Atmen verhindern
- Innere Struktur der Nase, die die Atemqualität reduziert
- Brüche oder Deformierungen durch Stöße, Unfälle, Verletzungen
Dank der sich entwickelnden Operationstechniken können die Form- und Funktionsstörungen der Nase von erfahrenen Ärzten erfolgreich operiert werden.
Bei Patienten, die für eine Nasenkorrektur geeignet sind, wird vor der Operation eine individuelle Planung erstellt. Bei dieser Planung bewertet der Rhinoplastie-Chirurg die Nase unter zwei Aspekten, Ästhetik und Funktion. Die Nase besteht von außen nach innen aus Haut, Knochen und Knorpel. Wenn der Rhinoplastie-Chirurg es für notwendig hält, kann er chirurgische Eingriffe am Knochen, am Knorpelgewebe, an der Hautschicht oder an allen dreien vornehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Für eine erfolgreiche Nasenkorrektur sollte nach der OP;
● Die Nase ist mit dem Gesicht des Patienten harmonisch sein,
● Die ästhetischen und funktionellen Erwartungen des Patienten erfüllt sein,
● Wenn ein durch die Nasenstruktur verursachtes Atemproblem vorliegt, sollte dies beseitigt sein.
Häufig Gestellte Fragen
Es ist die bevorzugte Operation zur Beseitigung von Verformungen oder Asymmetriestörungen in der Nase, die meist mit der Füllmethode durchgeführt wird.
Es ist von großer Bedeutung, einen Arzt zu wählen, der über ausreichende Erfahrung verfügt, ein Experte auf seinem Gebiet ist und kompetent ist.