Zahnaufhellung ist das Verfahren zur Entfernung von farbigen, organischen und anorganischen Substanzen aus den Schmelz- und Dentinstrukturen, die sich im Allgemeinen auf der Oberfläche der Zähne befinden und eine poröse Struktur aufweisen.

Methoden zur Zahnaufhellung

Dank der Zahnaufhellungsmethoden können Zahnflecken und Vergilbungen, deren Ursachen unterschiedlich sein können, entfernt werden. Weiße Zähne sind sehr wichtig, damit Ihr Lächeln nicht beeinträchtigt wird.

Wenn Sie regelmäßig Zahnaufhellungsmethoden anwenden, kann Ihr Zahnfarbton zwischen 4 und 6 Tönen aufgehellt werden.

Welche Methoden zur Zahnaufhellung gibt es?

Zur Zahnaufhellung werden viele verschiedene Techniken und Methoden angewendet. Methoden sind;

Zahnaufhellung von zu Hause

Es werden viele verschiedene Methoden bevorzugt, um von zu Hause aus Zähne aufzuhellen. Um die Zähne zu Hause aufzuhellen, wird zunächst von der Mundinnenseite maßgenommen und geeignete Aufhellungsplatten angefertigt. Diese präparierten Verblendungen enthalten eine bestimmte Menge an Zahnaufhellungsgelen.

Diese im Mund zu platzierenden Verblendungen werden für 4 bis 6 Stunden am Tag verwendet und sind eine Behandlungsmethode, die ungefähr 10 – 15 Tage angewendet wird. Diese professionell vorbereiteten Verblendungen können problemlos 8 – 10 Tage zu Hause getragen werden, sogar während der Nachtruhe.

Zahnaufhellung in der Klinik

Zahnaufhellung im klinischen Umfeld, auch als Büro-Zahnaufhellung bekannt, ist bekannt als Laser-Zahnaufhellungsverfahren. Es sollte in der Klinik und durch einen Zahnarzt durchgeführt werden. Die Zahnaufhellung im klinischen Umfeld, welche eine sehr einfache Anwendung ist, dauert etwas kürzer als andere Zahnaufhellungsmethoden. Neben ihrer kurzen Dauer ist es eine Methode, deren Wirkung schneller sichtbar wird.

Das Bleaching-Gel, das vom Zahnarzt nur auf die Zähne aufgetragen wird, wird durch UV-Strahlen oder mit Hilfe von Laser aktiviert. Dieser Aufhellungsprozess wird vom Zahnarzt im Durchschnitt in weniger als einer Stunde durchgeführt.

Kombinierte Zahnaufhellungsanwendung

Eine kombinierte Zahnaufhellung kann durchgeführt werden, indem sowohl von zu Hause aus, als auch die klinische Zahnaufhellungsanwendung kombiniert werden. Dank dieser Methode wird nach nur einer Stunde Anwendung in der Klinik der restliche Prozess zu Hause fortgesetzt und eine 3-tägige Behandlung vorgenommen.

Einzelzahnaufhellung

Eine Einzelzahnaufhellung, auch als interne Zahnaufhellung bekannt, ist eine Anwendung für Zähne, die nach einer Wurzelkanalbehandlung ihre Farbe ändern.

Bei dieser Zahnaufhellungsanwendung werden die Zahnfüllungen entfernt und die Öffnung mit einem Bleaching-Gel behandelt. Danach wird der Zahn mit einer provisorischen Füllung abgedeckt. Der Vorgang wird wiederholt, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Im Durchschnitt werden Sitzungen im Abstand von 3 Tagen angewendet.

Welche Methode zur Zahnaufhellung ist effektiver?

Neben den oben genannten, gibt es viele weitere Methoden zur Zahnaufhellung. Wenn Sie mit der Farbe Ihrer Zähne nicht zufrieden sind oder Ihre Zähne ein paar Töne heller haben möchten, können Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Sie können die für Sie am besten geeignete und effektivste Zahnaufhellungsmethode auswählen.

Wenn Sie ein paar Farbtöne aufhellen möchten, können Sie die von zu Hause aus-Methode wählen. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie die Zahnaufhellungsmethode in der Klinik wählen und Ihre Zähne können in wenigen Stunden um mehrere Töne aufgehellt werden.

Die gesündeste Zahnaufhellungsmethode, die für die Person geeignet ist, wird von dem Arzt entschieden, der das Verfahren durchführt.

Ist Zahnaufhellung schädlich?

Wenn Ihr Zahnfleisch empfindlich ist, können Zahnaufhellungsmethoden manchmal Probleme verursachen. Aus diesem Grund sollte Ihr Arzt Sie auf jeden Fall untersuchen, bevor Sie Zahnaufhellungsmethoden durchführen.

Im Allgemeinen kann nach Zahnaufhellungsbehandlungen eine Empfindlichkeit gegenüber sehr heißen und kalten Speisen und Getränken auftreten. Bei vielen Menschen kann dies jedoch nur vorübergehend, für einige Tage auftreten.

Die Zahnempfindlichkeit verschwindet innerhalb von höchstens 48 Stunden nach der Zahnaufhellung. Wenn jedoch eine unerwartete und lang anhaltende Situation auftreten sollte, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen.

Welche Zahnaufhellungsmethode auch immer bevorzugt wird, die Anwendung sollte auf jeden Fall unter der Kontrolle des Zahnarztes durchgeführt werden.

Wie lange dauert der Zahnaufhellungsprozess?

Damit das gewünschte und das erzielte Ergebnis nahe beieinander liegen, wählt Ihr Arzt eine für Ihre Zahnsubstanz geeignete Methode aus. Im Durchschnitt kann die Aufhellung der Zähne bis zu 3 Wochen dauern. Allerdings können die verwendeten Medikamente oder Probleme in anderen Zahnstrukturen dazu führen, dass sich dieser Zeitraum verlängert.

Sind Zahnaufhellungsverfahren dauerhaft?

Nach dem Zahnaufhellungsprozess beginnt sich der Farbton im Laufe der Zeit zu ändern. Dieser Zeitraum kann je nach den vom Patienten während des Tages konsumierten Speisen und Getränken variieren. Darüber hinaus können regelmäßige Zahnpflege und regelmäßiges Zähneputzen für eine längerfristige Helligkeit wirksam sein.

Wer kann Zahnaufhellung durchführen lassen?

Jeder, der keine Krankheiten hat, die für diese Anwendungen Probleme darstellen können, kann Zähne aufhellen lassen. Da die meisten Zahnaufhellungsanwendungen jedoch von einem Zahnarzt durchgeführt werden müssen, ist eine ärztliche Untersuchung vor der Anwendung der Methoden erforderlich.

Bei schwerer Karies oder Zahnfleischerkrankungen im Mund wird empfohlen, erst nach den notwendigen Zahnbehandlungen Zahnaufhellungsmethoden anzuwenden.

Es wird auch empfohlen, dass schwangere oder stillende Mütter keine Zahnaufhellung durchführen lassen.

Häufig Gestellte Fragen

Zahnaufhellung kann bei jedem angewendet werden, der es möchte.

Solange der Eingriff von einem Facharzt durchgeführt wird, ist er äußerst sicher und ungefährlich.

Bei regelmäßiger Anwendung von Zahnaufhellungsmethoden hellt sich der Zahnton zwischen 4 und 6 Tönen auf.